Preise der Naturheilpraxis Evelyne Rehfuss in Stockdorf
Chinesische Medizin / Akupunktur
Ersttermin Chinesische Medizin
Ein Ersttermin in Chinesischer Medizin umfasst eine ausführliche Anamnese nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin sowie eine individuell abgestimmte erste Behandlung. Dauer: ca. 120 MinutenHonorar: 250 €.
Folgebehandlungen Chinesischer Medizin
Die Dauer beträgt in der Regel 50 MinutenHonorar: 150 €
Hinweis zur Dauer der einzelnen Sitzung
Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine reguläre Sitzung. Sollte einmal mehr Zeit benötigt werden, berechne ich den zusätzlichen Zeitaufwand transparent und stimme dies mit Ihnen ab.
Die Grundlage meiner Preisgestaltung in der Chinesischen Medizin
In meiner Praxis für Chinesische Medizin und Akupunktur nehme ich mir bewusst viel Zeit für eine sorgfältige, individuelle Begleitung. Jede Behandlung basiert auf einer fundierten Ausbildung in Chinesischer Medizin, die ich über drei Jahre hinweg bei international anerkannten Lehrer*innen in Großbritannien absolviert habe.Ergänzt wird dies durch meine kontinuierliche persönliche Praxis in Qi Gong und Nei Gong, die meine Arbeit auf energetischer Ebene vertieft.Mein therapeutischer Ansatz ist ruhig, achtsam und ganz auf Sie abgestimmt; mit dem Ziel, innere Prozesse mit Sorgfalt zu begleiten und nicht nur auf einzelne Beschwerden zu fokussieren.
Kontinuierliche Präsenz und persönliche Aufmerksamkeit
Während der Akupunktur bleibe ich stets präsent und begleite den Prozess aufmerksam. Ich überprüfe regelmäßig die Veränderungen im Puls, damit die Nadeln im richtigen Moment wieder entfernt werden. Dadurch entsteht eine ruhige Atmosphäre, in der Patient*innen die Behandlung nicht allein durchlaufen, sondern sich kontinuierlich begleitet wissen.Die Preisgestaltung spiegelt diesen hohen Anspruch an Qualität, Präsenz und Fachkompetenz wider.
Microkinesitherapie
Ersttermin Microkinesitherapie
Ein Ersttermin in Microkinesitherapie umfasst eine ausführliche Anamnese sowie eine individuell abgestimmte erste Behandlung.Dauer: ca. 60 bis 75 MinutenHonorar: 145 € bis 180 € (je nach Dauer)
Folgebehandlung Microkinesitherapie
Die Dauer beträgt in der Regel ca. 50 MinutenHonorar: 120 €.
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Eine Behandlung mit Phytotherapie wird je nach Zeitbedarf berechnet.Jede angefangene Viertelstunde kostet 35 €.
Soziale Verantwortung
Ich bemühe mich, auch in besonderen Lebenssituationen Lösungen zu finden. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf vertraulich darauf an.
Terminabsage
Damit ich die reservierte Zeit für Sie bestmöglich planen kann, bitte ich Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, falls Sie verhindert sind.Sollte eine Absage später erfolgen oder ein Termin ohne Mitteilung nicht wahrgenommen werden, behalte ich mir vor, das vereinbarte Honorar in Rechnung zu stellen, da die Zeit in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rechnungstellung
Als Heilpraktikerin kann ich meine Behandlungskosten im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) in Rechnung stellen. Eine Überweisung oder ein Rezept eines Arztes ist hierfür nicht erforderlich. Bitte beachten Sie: Die GebüH stammt aus dem Jahr 1980 und wurde seitdem kaum an die allgemeine Kostenentwicklung angepasst.Hinweis: Die Behandlungskosten sind grundsätzlich privat zu tragen. Patientinnen und Patienten mit einer privaten Krankenversicherung oder einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung können die Rechnung ggf. bei ihrer Kasse einreichen, sofern der individuelle Tarif Heilpraktikerleistungen umfasst. Die Erstattung richtet sich nach den jeweiligen Vertragsbedingungen.Gesetzlich Versicherte erhalten in der Regel keine Erstattung durch die Krankenkasse. Die Behandlungskosten sind daher selbst zu tragen.
Ein Ersttermin in Chinesischer Medizin umfasst eine ausführliche Anamnese nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin sowie eine individuell abgestimmte erste Behandlung. Dauer: ca. 120 MinutenHonorar: 250 €.
Folgebehandlungen Chinesischer Medizin
Die Dauer beträgt in der Regel 50 MinutenHonorar: 150 €
Hinweis zur Dauer der einzelnen Sitzung
Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine reguläre Sitzung. Sollte einmal mehr Zeit benötigt werden, berechne ich den zusätzlichen Zeitaufwand transparent und stimme dies mit Ihnen ab.
Die Grundlage meiner Preisgestaltung in der Chinesischen
Medizin
In meiner Praxis für Chinesische Medizin und Akupunktur nehme ich mir bewusst viel Zeit für eine sorgfältige, individuelle Begleitung. Jede Behandlung basiert auf einer fundierten Ausbildung in Chinesischer Medizin, die ich über drei Jahre hinweg bei international anerkannten Lehrer*innen in Großbritannien absolviert habe.Ergänzt wird dies durch meine kontinuierliche persönliche Praxis in Qi Gong und Nei Gong, die meine Arbeit auf energetischer Ebene vertieft.Mein therapeutischer Ansatz ist ruhig, achtsam und ganz auf Sie abgestimmt; mit dem Ziel, innere Prozesse mit Sorgfalt zu begleiten und nicht nur auf einzelne Beschwerden zu fokussieren.
Kontinuierliche Präsenz und persönliche Aufmerksamkeit
Während der Akupunktur bleibe ich stets präsent und begleite den Prozess aufmerksam. Ich überprüfe regelmäßig die Veränderungen im Puls, damit die Nadeln im richtigen Moment wieder entfernt werden. Dadurch entsteht eine ruhige Atmosphäre, in der Patient*innen die Behandlung nicht allein durchlaufen, sondern sich kontinuierlich begleitet wissen.Die Preisgestaltung spiegelt diesen hohen Anspruch an Qualität, Präsenz und Fachkompetenz wider.
Microkinesitherapie
Ersttermin Microkinesitherapie
Ein Ersttermin in Microkinesitherapie umfasst eine ausführliche Anamnese sowie eine individuell abgestimmte erste Behandlung.Dauer: ca. 60 bis 75 MinutenHonorar: 145 € bis 180 € (je nach Dauer)
Folgebehandlung Microkinesitherapie
Die Dauer beträgt in der Regel ca. 50 MinutenHonorar: 120 €.
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Eine Behandlung mit Phytotherapie wird je nach Zeitbedarf berechnet.Jede angefangene Viertelstunde kostet 35 €.
Soziale Verantwortung
Ich bemühe mich, auch in besonderen Lebenssituationen Lösungen zu finden. Bitte sprechen Sie mich bei Bedarf vertraulich darauf an.
Terminabsage
Damit ich die reservierte Zeit für Sie bestmöglich planen kann, bitte ich Sie, vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, falls Sie verhindert sind.Sollte eine Absage später erfolgen oder ein Termin ohne Mitteilung nicht wahrgenommen werden, behalte ich mir vor, das vereinbarte Honorar in Rechnung zu stellen, da die Zeit in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rechnungstellung
Als Heilpraktikerin kann ich meine Behandlungskosten im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) in Rechnung stellen. Eine Überweisung oder ein Rezept eines Arztes ist hierfür nicht erforderlich. Bitte beachten Sie: Die GebüH stammt aus dem Jahr 1980 und wurde seitdem kaum an die allgemeine Kostenentwicklung angepasst.Hinweis: Die Behandlungskosten sind grundsätzlich privat zu tragen. Patientinnen und Patienten mit einer privaten Krankenversicherung oder einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung können die Rechnung ggf. bei ihrer Kasse einreichen, sofern der individuelle Tarif Heilpraktikerleistungen umfasst. Die Erstattung richtet sich nach den jeweiligen Vertragsbedingungen.Gesetzlich Versicherte erhalten in der Regel keine Erstattung durch die Krankenkasse. Die Behandlungskosten sind daher selbst zu tragen.