Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Dabei ist mir wichtig, jedem mit Ruhe, Freundlichkeit und Wertschätzung zu begegnen. Achtsamkeit und ein offenes Ohr prägen jede Sitzung, denn nur, wenn ich Ihre Anliegen wirklich verstehe, können wir gemeinsam einen Weg finden, der zu Ihnen passt.Mein Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie sich gesehen, ernst genommen und gut aufgehoben fühlen und in dem wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten können.
Praxis
Seit 2008 bin ich Heilpraktikerin in eigener Praxis in Stockdorf, herrlich gelegen im Würmtal zwischen München und Starnberg.Meine Schwerpunkte sind Chinesische Medizin mit Akupunktur, Schröpfen, Moxibustion und Gua Sha, sowie Microkinesitherapie und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).
Chinesische Medizin / Akupunktur
Im Jahr 2025 habe ich ein dreijähriges Studium der Chinesischen Medizin mit den Fachrichtungen Akupunktur, Moxa, Schröpfen und Gua Sha mit dem „Diploma in Acupuncture and Chinese Medicine“ am Xian Tian College in England abgeschlossen.
Microkinesitherapie
Meine umfassende Ausbildung in Microkinesitherapie erfolgte bei Daniel Grosjean, Wiltrud Kayser und Peter Wemhoff und beinhaltet alle derzeit vorhandenen Stufen (A-C sowie P1-P8 bzw. NP1-NP3 / E1-E5 / S1-S3).Nach Absolvierung einer mehrjährigen Assistenzzeit bei den deutschen Lehrern bin ich seit 2016 offizielle Lehrerin für Microkinesitherapie in Deutschland und zuständig für den Unterricht in englischer Sprache im Ausland. Zusätzlich assistiere ich Daniel Grosjean seit Januar 2016 bei seinen Ausbildungen in Frankreich und Deutschland. Dank der engen Zusammenarbeit bin ich laufend auf dem neuesten Stand seiner Forschungen.Da mich die Microkinesitherapie als Methode sehr begeistert, bin ich Gründungsmitglied des Vereins Microkinesitherapie e.V und war für diesen in den Anfangsjahren auch als Mitglied des Vorstands tätig.
Pflanzenheilkunde
Meine Ausbildung in Pflanzenheilkunde begann als einjährige Schulung am Zentrum für Naturheilkunde in München und setzt sich seither mit verschiedenen Kursen, Vorträgen und im Selbststudium fort.
Qi Gong, Nei Gong, Nei Dan
Meine Ausbildung in QiGong und QiGong Healing erfolgte von 2015-2018 durch Master Robert Peng in den USA. Ich wurde von ihm sowohl als Therapeutin in QiGong Healing als auch als Lehrerin in Elixir Light QiGong zertifiziert und bin als solche von ihm offiziell gelistet.Um mein Wissen in den inneren Künsten zu vertiefen, studiere und praktiziere ich seit 2019 sehr intensiv Qi Gong, Nei Gong, Nei Dan (Daoistische Alchemie) und Taiji bei Damo Mitchell, seinem Vater Paul Mitchell und Sophie Johnson von Lotus Nei Gong International mit fortlaufenden Kursen und Retreats in England und Schweden.
Ausgewogene Lebensweise / Yang Sheng Fa
Ich unterstütze meine Patientinnen und Patienten bei Bedarf gerne dabei, zu einer ausgewogenen und aktiven Lebensweise zu finden, die sich gut in den Alltag integrieren lässt.
Fachliche Hintergründe
Wer mehr über die Lehrer*innen und Ausbildungsstätten erfahren möchte, die meinen Weg geprägt haben, findet dazu weitere Informationen unter Fachliche Hintergründe.
Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Dabei ist mir wichtig, jedem mit Ruhe, Freundlichkeit und Wertschätzung zu begegnen. Achtsamkeit und ein offenes Ohr prägen jede Sitzung, denn nur, wenn ich Ihre Anliegen wirklich verstehe, können wir gemeinsam einen Weg finden, der zu Ihnen passt.Mein Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie sich gesehen, ernst genommen und gut aufgehoben fühlen und in dem wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten können.
Praxis
Seit 2008 bin ich Heilpraktikerin in eigener Praxis in Stockdorf, herrlich gelegen im Würmtal zwischen München und Starnberg.Meine Schwerpunkte sind Chinesische Medizin mit Akupunktur, Schröpfen, Moxibustion und Gua Sha, sowie Microkinesitherapie und Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).
Chinesische Medizin / Akupunktur
Im Jahr 2025 habe ich ein dreijähriges Studium der Chinesischen Medizin mit den Fachrichtungen Akupunktur, Moxa, Schröpfen und Gua Sha mit dem „Diploma in Acupuncture and Chinese Medicine“ am Xian Tian College in England abgeschlossen.
Microkinesitherapie
Meine umfassende Ausbildung in Microkinesitherapie erfolgte bei Daniel Grosjean, Wiltrud Kayser und Peter Wemhoff und beinhaltet alle derzeit vorhandenen Stufen (A-C sowie P1-P8 bzw. NP1-NP3 / E1-E5 / S1-S3).Nach Absolvierung einer mehrjährigen Assistenzzeit bei den deutschen Lehrern bin ich seit 2016 offizielle Lehrerin für Microkinesitherapie in Deutschland und zuständig für den Unterricht in englischer Sprache im Ausland. Zusätzlich assistiere ich Daniel Grosjean seit Januar 2016 bei seinen Ausbildungen in Frankreich und Deutschland. Dank der engen Zusammenarbeit bin ich laufend auf dem neuesten Stand seiner Forschungen.Da mich die Microkinesitherapie als Methode sehr begeistert, bin ich Gründungsmitglied des Vereins Microkinesitherapie e.V und war für diesen in den Anfangsjahren auch als Mitglied des Vorstands tätig.
Pflanzenheilkunde
Meine Ausbildung in Pflanzenheilkunde begann als einjährige Schulung am Zentrum für Naturheilkunde in München und setzt sich seither mit verschiedenen Kursen, Vorträgen und im Selbststudium fort.
Qi Gong, Nei Gong, Nei Dan
Meine Ausbildung in QiGong und QiGong Healing erfolgte von 2015-2018 durch Master Robert Peng in den USA. Ich wurde von ihm sowohl als Therapeutin in QiGong Healing als auch als Lehrerin in Elixir Light QiGong zertifiziert und bin als solche von ihm offiziell gelistet.Um mein Wissen in den inneren Künsten zu vertiefen, studiere und praktiziere ich seit 2019 sehr intensiv Qi Gong, Nei Gong, Nei Dan (Daoistische Alchemie) und Taiji bei Damo Mitchell, seinem Vater Paul Mitchell und Sophie Johnson von Lotus Nei Gong International mit fortlaufenden Kursen und Retreats in England und Schweden.
Ausgewogene Lebensweise / Yang Sheng Fa
Ich unterstütze meine Patientinnen und Patienten bei Bedarf gerne dabei, zu einer ausgewogenen und aktiven Lebensweise zu finden, die sich gut in den Alltag integrieren lässt.
Fachliche Hintergründe
Wer mehr über die Lehrer*innen und Ausbildungsstätten erfahren möchte, die meinen Weg geprägt haben, findet dazu weitere Informationen unter Fachliche Hintergründe.